Viele Formate, viele Farben, viele Möglichkeiten: Zur Auswahl stehen Tragetaschen in unterschiedlichen Papierstärken mit natürlichem, mattem oder glänzendem Finish, wahlweise mit Flach- oder Kordelhenkel. Exquisite Boutiquen beispielsweise wünschen sich oft eine avantgardistische Wirkung. Eine Papiertüte mit Hochglanz-Finish, ausgestattet mit Bodenkarton, Baumwollkordel, Randumschlag und Metallösen, Spotlack oder Prägung erfüllt den gehobenen Anspruch. Stofftaschen aus (Bio-) Baumwolle, Leinen, Filz oder Nylon überzeugen mit Langlebigkeit. Für hochwertige Sportartikel beispielsweise wird ein Nylon-Beutel mit eingenähter Innentasche zum begehrten Give-Away.
Tipps to go
Moderne Tragetaschen können aus Papier, Baumwolle, Filz oder Kunststoff sein. Wenn Sie Tragetaschen bedrucken lassen, nutzen Sie eine flexible Fläche zur Präsentation Ihrer Werbung. Geht es um Imagewert oder geht es um Menge? BELLA BAGS liefert Tragetaschen, die ideal zu Ihrem Produkt oder Ihrer Firma passen, gebrandet mit Ihrem Logo. Es viele Stellschrauben die es gilt auszuloten, bevor Sie sich für eine Tragetasche entscheiden. Hier finden Sie Hinweise die Ihnen die Auswahl erleichtern soll.
Ihre Werbung auf eigenen Wegen
Hochwertige Tragetaschen haben einen Vorteil, sie sind wiederverwendbar. Man kann sie beispielsweise als Tragetasche zum nächsten Einkauf mitnehmen, im Haushalt zu Aufbewahrungszwecken einsetzen oder den nächsten Besuch im Sportcenter. Der Besitzer bekommt den Aufdruck dabei jedes Mal von Neuem zu Gesicht und verbindet alle Attribute, die er der Tasche zuschreibt, automatisch mit Ihrem Unternehmen: Zuverlässigkeit, Flexibilität und Stabilität. BELLA BAGS hat die ideale Antwort auf eine Vielzahl von Fragen: Mit unseren Taschen geben Sie Ihren Kunden oder Messestand-Besuchern ein praktisches Transportobjekt in die Hand und sorgen zugleich dafür, dass Ihre Werbung im wahrsten Sinne des Wortes unter die Leute kommt.
Plastiktüten verboten?
Die Plastiktüte in Deutschland nicht verboten, sondern gesellschaftlich geächtet. Das hat zur Folge, dass viele Kunde auf Papiertaschen ausweichen, in diesem Segment es die Kapazitäten derzeit noch nicht gibt und sich die Lieferzeiten verlängern. Auch wenn es niemand hören möchte: Die Umweltbilanz bei Papiertaschen ist weniger gut als allgemein erwartet. Natürlich denkt jeder dass er etwas Gutes tut wenn er Papiertaschen einsetzt, doch auch hier geht es nicht ohne Zusatzstoffe und Chemie. Niemand braucht ein schlechtes Gewissen zu haben, weil er Plastiktüten an seine Kunden ausgibt. Ein schlechtes Gewissen sollte nur derjenige haben, der diesen wiederverwendbaren Rohstoff unverantwortlich in die Umwelt entsorgt oder die gesetzlichen Vorgaben der Entsorgung mit einem Dualem System nicht nutzt.
Plastiktüten
Plastiktüten sind aufgrund des günstigen Preis-Leistungsverhältnisses für größeren Mengen gut geeignet. Die Umweltbilanz ist weit weniger negativ als erwartet und die Taschen können alle recycled werden oder wir bieten von vornherein recyceltes Material an. Die Kordeltragetaschen CORDA, CORDA deLuxe und der sportliche Matchsack sind hochwertige Plastiktaschen die es im Imagewert mit den hochwertigen Papiertaschen aufnehmen können, vor allem deswegen, weil sie mehrfach verwendet werden können. Ein Alleinstellungsmerkmal hat die Plastiktüte mit Schlaufe FLEXILOOP. Sie bietet dem Kunden einen höheren Tragekomfort, mehr Inhalt und ist die Symbiose zwischen hochfertiger Plastiktaschen und einfacher Wegwerftüte.
Permanent schlägt einmalig
Wenn Sie es wünschen dass Ihre bedruckten Tragetaschen mehrmals vom Kunden eingesetzt werden, empfiehlt es sich auch im Kundensinne zu denken. Kleine Tragetaschen haben für die Weiterverwendung geringeren Nutzen, größere jedoch schon. Mit einer Permanenttasche die nicht zu klein ist, kann der Kunde immer etwas anfangen. Ganz nebenbei wird Ihr Name bekannt. So haben alle was davon.
Was ich will
Es gibt viele gute Gründe Tragetaschen einsetzen zu wollen und die letztendliche Antwort können nur Sie geben. Doch stecken Sie Ihr Ziel nicht zu eng. Sie kreieren eine Werbefläche für Ihre Firma, die individuell vom Konsumenten genutzt und wahrgenommen wird. Unterschätzen Sie nicht den Effekt eines zufriedenen Tragetaschennutzers Ihres Unternehmens. Das hat positive Auswirkungen auf Ihr Produkt und wird positiv in der Umgebung wahrgenommen. Das spricht natürlich für Tragetaschen die mehrfach genutzt werden können.
Vier Fragen
Welche Menge?
Welche Größe?
Wie viel Farben?
Welche Lieferzeit?
Wenn Sie diese Fragen beantworten können, machen wir Ihnen ein verbindliches Angebot!
Hübsch bunt
Wenn es gestalterisch möglich ist, seien Sie mit Farben sparsam. Wie viel Farben brauche ich wirklich um meine Werbebotschaft zu kommunizieren? Jede Farbe zieht Einrichtungs- und Druckvorkosten nach sich. Bei größeren Mengen fällt das weniger ins Gewicht, doch bei kleineren Mengen sind die Vorkosten für mehrfarbige Drucke nicht unerheblich. Viele Kunden sagen aus Unsicherheit darüber wieviel Farben ihr Motiv hat einfach 4-farbig. Das birgt dann Überraschungen in der Kalkulation. Besser wäre immer das Motiv zu Anfrage mitzusenden. Dann finden wir die beste Lösung für Sie.
Mehr ist günstiger
Die Menge ist eine Stellschraube. Bei bedruckten Tragetaschen entschiedet die Menge den Preis. Und welche Tragetasche überhaupt für Sie infrage kommt. Bedruckte Tragetaschen sind durch die Einrichtungskosten an Mindestmengen (MM) gebunden, die eine große Position ausmachen können. Daher gibt es viele Tragetaschen die erst bei entsprechender Menge angeboten werden. Als Faustregel gilt: Günstige Tasche – hohe Abnahmemenge, teure Tasche – geringe Abnahmemenge.
Wie hoch ist ihr Budget?
Am Anfang Ihrer Suche nach einer Tragetasche sollten ein paar einfache Überlegungen stehen, die Ihnen helfen die Suche einzugrenzen. Günstig wäre wenn Sie von vornherein wüssten was Ihnen die Tragetaschen wert sind. Die Antwort dazu ist meist bekannt: So günstig wie möglich. Die meisten Kunden möchten sich nicht festlegen, obwohl das vieles erleichtern würde und man nicht nach Lösungen sucht die sowieso außerhalb der umsetzbaren Möglichkeiten liegen.