Fairtrade ist mehr als ein Label, es ist eine Frage der Ethik. Es ist eine Lebenseinstellung wie wir uns zur Natur und Mensch verhalten wollen und wie wir unseren Nachkommen eine Welt hinterlassen möchten. Als Konsumenten haben wir die Macht und Verantwortung bewusste Entscheidungen zu treffen und unseren Teil dazu beizutragen, dass Menschen fair behandelt werden und gerechte Arbeitsbedingungen herrschen. Genau darum geht es beim Fairtrade-Prinzip. Durch den Kauf von Produkten mit dem Fairtrade-Siegel werden Bauern und Arbeiter in Entwicklungsländern dabei unterstützt, faire Löhne zu erhalten. Aber nicht nur das – der Gedanke des fairen Handels zieht weitere positive Effekte nach sich. Unternehmen setzen damit ein Zeichen dafür, dass sie Wert auf ethisches Wirtschaften legen und ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten.

Anne-Sophie Löppmann

Share
Published by
Anne-Sophie Löppmann

Recent Posts

XXL Tragetaschen für die ganze Familie

XXL Tragetaschen sind perfekte Begleiter für die ganze Familie. Robust und geräumig, transportieren sie alles,…

2 Tagen ago

Weihnachtstaschen – ohne Hektik rechtzeitig bestellen

Bestellen Sie rechtzeitig Ihre Weihnachtstaschen und genießen sie die schönste Zeit des Jahres so wie…

5 Tagen ago

Canvastaschen für Sport, Spiel, Freizeit

Unsere Canvastaschen im XL-Format sind mehr als nur praktisch - sie sind echte Hingucker, die…

4 Monaten ago

Non Woven Taschen – ideal für Einkauf und Werbung

Weit mehr als eine ordinäre Einkaufstasche sind unsere Non Woven Taschen mit schulterlangen Henkeln. Sie…

4 Monaten ago

Baumwolltaschen XL – Shopper in 4 Farben

Wir freuen uns Ihnen die neuen Baumwolltaschen XL vorstellen zu können. Mit vier trendigen Farben…

5 Monaten ago

Non woven Taschen kleine Mengen 4-farbig bedruckt

Non-Woven Taschen mit einem 4-farbigen Druck, bieten die perfekte Lösung für viele Werbezwecke. Dank des…

5 Monaten ago